Repelen Aktiv spendet 2017 großzügig.
Repelen aktiv finanziert sich durch Mitgliedsbeiträge, Spenden von Firmen und Privatpersonen und durch die Erlöse aus Dorffest, Weihnachtsmarkt, Barfußpfad und Kalenderverkauf.
Im Sinne der Vereinssatzung – d.h. zur Förderung von Kunst und Kultur im Stadtteil Repelen – konnten im Jahr 2017 mehr als 17.000 € zur Verfügung gestellt werden.
Mehr als 7.000 € davon fielen unter die Rubrik „Stadtteilverschönerung“, der größte Teil davon in das gemeinsam mit der Fa. Maas und ENNI finanzierte Projekt „Parkplatz Friedhof“.
Im Frühjahr 2018 wird im Bereich des Repelener Marktes ein öffentlicher Bücherschrank aufgebaut. Hierfür sind bisher Materialkosten in Höhe von ca. 1.750 € angefallen. Bau und Aufbau erfolgt ehrenamtlich durch Mitglieder des Vereins.
Rund 2.500 € gingen in die Verschönerung des Barfußpfades durch Neuanlage der Rasenfläche und Anschaffung von zwei Waldsofas, die im April aufgestellt werden.
Mehrere ortsansässigen Chöre und Vereine konnten sich über Spenden von fast 3.000 € freuen und die Kindertagesstätten und Grundschulen erhielten Gutscheine für die Anschaffung von Büchern und Spielzeug sowie Zuschüsse für den Besuch von Theaterveranstaltungen im Gesamtwert von 4.600 €.